Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Blog
    • Kontakt
  • Forschung
    • Tyrol DNA
    • RSGen – GesamtVerwandtschaft
    • RoGen – Rottensteiner.Name
    • Pechlaner Familienforschung
    • Alpine DNA
    • PopGenComp
    • ^ J2-M172 Y-DNA
  • Publikationen
    • Links
      • ^ Pechlaner
      • ^ bioRxiv
      • ^ figshare
  • Diskussion-News
    • Alpine DNA
    • Tyrol DNA
    • Anthropologie
    • ancient DNA
    • atDNA
    • Y-DNA
    • mtDNA
    • DNA-DTC
Startseite » Ursprache

Ursprache


26. September 2013  in Diskussion-News  verschlagwortet Indogermanisch / Linguistik / PIE / Ursprache von Chris Rоttensteiner | Öffnen »

Die meisten Schätzungen vermuten die Entstehung und dann Verbreitung und somit Trennung der Ursprache der meisten „West-Eurasiaten“ vor über 5.000 Jahren. Seit der Indogermanist August Schleicher 1868 eine kurze Fabel zur Erkundung der Urform entwarf haben sich die Erkenntnisse entwickelt. Linguist Andrew Byrd hat eine interessante Interpretation der Lesung von Schleichers Fabel vorgenommen.



English (Tyrol DNA, Alpine DNA)

Neueste Beiträge

  • Y-DNA Haplogruppen Tirol und umliegende Gebiete
  • Anzahl genetische Vorfahren pro Vorfahrengeneration – geteilte DNA der Ahnenreihen
  • Klimatische Extremereignisse in Europa in den letzten 2000 Jahren
  • Was ist Blutsverwandtschaft? (RAI Südtirol)
  • Genetische Tests für den Massenmarkt in Russland

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2021
    • Januar 2019
    • November 2015
    • November 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • September 2013

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kategorien

    • Alpine DNA
    • ancient DNA
    • Anthropologie
    • atDNA
    • Diskussion-News
    • DNA-DTC
    • Forschung (popgen.us)
    • mtDNA
    • PopGen
    • Tyrol DNA
    • Y-DNA

    Schlagwörter

    23andMe Admixture Belluno blauäugig Blond Blut Cro-Magnon Diversität Dolomiten Europa Frequenz Gene Genetik Genetische Geschichte Genom Haplogruppen Hautfarbe Identifizierung Illumina Indogermanisch Italien Ladiner Linguistik Mondeval Neandertaler NGS Norden Oxford Nanopore PIE Sequencer Sequenzierung SNP-chip Speichel Südtirol Technik Tirol Treviso Ursprache Varianz Variation Vaterschaft Vererbung Verwandtschaft Vorarlberg Zwillinge

    © 2022 Genetische Genealogie & PopGen , Team